Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Beim Babyschwimmen erleben Babys mit ihren Müttern oder Vätern gemeinsame Bindungsmomente. Durch das Erleben im Wasser baut das Kind Vertrauen auf ohne Angst gegenüber dem Wasser zu empfinden. Babyschwimmen macht den Kindern nicht nur Spaß, sondern wirkt sich positiv auf deren Motorik und Muskulatur aus. Gefördert werden auch die Koordinations-, Gleichgewichts- und Sinnesfähigkeit. Eltern fördern die geistige Aufnahmefähigkeit des Babys und unterstützen sie in ihrer allgemeinen körperlichen und geistigen Entwicklung, welche durch die Wassererfahrung nachhaltig beeinflusst wird.
Umgeben vom körperwarmen Wasser wird das Kind von seiner Mama oder seinem Papa getragen.
Eltern und Kinder haben die Gelegenheit, sich aufeinander einzulassen. Sie können entspannen und auch gemeinsam spielen.
Durch den Widerstand des Wassers werden die Gelenke sanft stimuliert, massiert und mobilisiert. Das fördert die motorische Entwicklung – auch außerhalb des Schwimmbeckens.
Es findet ein Angebot statt, das Tauchen nach und nach zu erlernen.
Kosten: 100 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Ausgebucht
Yoga im Wasser ist ein ganzheitliches Konzept und beinhaltet auf das Wasser abgewandelte Yoga-Haltungen, schwebend-getragen vom Wasser (mit Poolnudeln), stehend im brusthohen Wasser und am Beckenrand werden Aqua Yoga-Asanas praktiziert. Wir nutzen sowohl den Auftrieb des 32 Grad warmen Wassers als auch seine entspannende Wirkung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene beim Yoga. Lasst euch verzaubern von dieser neuen Art des Yoga..
Bis auf wenige Ausnahmen eignet sich Aqua Yoga für Menschen jeden Alters, egal ob alt oder jung. Egal ob Anfänger oder erfahrener Yogi. Der Körper wird bei Übungen im Wasser weniger stark beansprucht als bei Yoga an Land, weil beim Aqua Yoga das Wasser als tragendes Element genutzt wird. Jeder Körper, der ins Wasser eintaucht, erfährt einen Auftrieb. Der Auftrieb entlastet die Gelenke. Menschen fühlen sich im Element Aqua beinahe wie schwerelos. Dieses Gefühl der Leichtigkeit steigert das Wohlbefinden.
Aus diesem Grund eignet sich Wasseryoga ideal für Menschen mit Gelenkproblemen wie Arthritis und Arthrose, chronischen Rückenschmerzen oder Übergewicht, Schwangere..ach, eigentlich einfach alle, die sich gerne im Wasser aufhalten..
Gerne könnt ihr die Aqua Yoga Stunde aber auch als wundervolle Zweisamkeit genießen. Ich stelle euch Tragetücher zur Verfügung mit denen ihr eure Babys im Wasser tragen könnt.
Kosten: 80 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Ausgebucht
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Ausgebucht
In diesem 6 wöchigen Kurs Teil , der aus Geburtsvorbereitung Atmung&Bewegung besteht können die werdenden Mamas sich ganz auf ihren Körper, ihr Baby und auf die Vorbereitung zur Geburt einstellen..
Hier geht es um Gymnastik, Atmung, Entspannung. Positionen während der Geburt.
Dieser Anteil des Geburtsvorbereitungskurses ist nur für die Frauen.
Dieser Teil kann auf Wunsch zusammen mit dem Teil "Geburtsvorbereitung Info" als Gesamtpaket gebucht werden..oder es können 2 Kurse Atmung und Bewegung gebucht werden. Das Kontingent der Krankenkasse wird damit ausgeschöpft.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Ausgebucht
Yoga im Wasser ist ein ganzheitliches Konzept und beinhaltet auf das Wasser abgewandelte Yoga-Haltungen, schwebend-getragen vom Wasser (mit Poolnudeln), stehend im brusthohen Wasser und am Beckenrand werden Aqua Yoga-Asanas praktiziert. Wir nutzen sowohl den Auftrieb des 32 Grad warmen Wassers als auch seine entspannende Wirkung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene beim Yoga. Lasst euch verzaubern von dieser neuen Art des Yoga..
Bis auf wenige Ausnahmen eignet sich Aqua Yoga für Menschen jeden Alters, egal ob alt oder jung. Egal ob Anfänger oder erfahrener Yogi. Der Körper wird bei Übungen im Wasser weniger stark beansprucht als bei Yoga an Land, weil beim Aqua Yoga das Wasser als tragendes Element genutzt wird. Jeder Körper, der ins Wasser eintaucht, erfährt einen Auftrieb. Der Auftrieb entlastet die Gelenke. Menschen fühlen sich im Element Aqua beinahe wie schwerelos. Dieses Gefühl der Leichtigkeit steigert das Wohlbefinden.
Aus diesem Grund eignet sich Wasseryoga ideal für Menschen mit Gelenkproblemen wie Arthritis und Arthrose, chronischen Rückenschmerzen oder Übergewicht, Schwangere..ach, eigentlich einfach alle, die sich gerne im Wasser aufhalten..
Gerne könnt ihr die Aqua Yoga Stunde aber auch als wundervolle Zweisamkeit genießen. Ich stelle euch Tragetücher zur Verfügung mit denen ihr eure Babys im Wasser tragen könnt.
Kosten: 80 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Ausgebucht
Fühlt euch angesprochen in diesen Kurs zu kommen, wenn ihr
*das Bauchfett zum Schmelzen bringen wollt (vorallem das viszerale , entzündungsfördernde Bauchfett)
*Die Rumpfstabilität und Balance fördern möchtet
*Den unteren Rücken kräftigen
*Den Beckenboden stärken
* Muskelverspannungen lösen
* Und eure Verdauung anzukurbeln möchtet.
Ebenso findet ihr aber auch paar Minuten zum Abschalten und inne halten im hektischen Alltag.
Nach jeder Übungsstunde bekommt ihr eine Übung als "Hausaufgabe" . Sie nimmt nur ca 10 min in Anspruch, hilft euch aber die Übungen nach und nach auch in euren Alltag zu integrieren.
Solltet ihr eine Stunde verpassen, könnt ihr sie im darauffolgenden Kurs nachholen.
Kosten: 100 €
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett stellen für dich eine besondere und intensive Zeit dar. Ich möchten euch einen Kurs für anbieten (in einer geschlossenen Gruppe), wodurch ihr euch gemeinsam auf die Geburt eures Kindes vorbereiten und auf die neue Lebenssituation einstimmen könnt.
Der Kurs umfasst 4 Doppelstunden.
An allen 4 Einheiten ist der Partner/in herzlich eingeladen. Die Partnergebühr beträgt 80€.
Themen des Kurses:
Information über Schwangerschaft, Geburtsvorgang, Wochenbett.
Körperwahrnehmungsübungen, Geburtspositionen kennenlernen
Ihre Wirkung verstehen und ausprobieren
Geburtserleichternde Atem und Entspannungsübungen
Wie der/die „Geburtsbegleiter“ unterstützen und begleiten können
Anleitung zur Akupunkturmassage für die Geburt
Durch Körperarbeit Vertrauen in die eigene Fähigkeiten aufbauen und stärken
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 80 €
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Im Schlafcoaching Kurs lernst du, dein Baby/ Kleinkind liebvoll in den Schlaf zu begleiten und Alltagsroutinen zu etablieren.
Theoretisches Wissen zum Babyschlaf und praktische Tipps zur Umsetzung helfen dir , dein Kind besser zu verstehen und bedürfnisorientiert zum Ein - und Durchschlafen zu helfen.
Ohne Schreienlassen!
Kosten: 40 €
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Ausgebucht
Beim Kleinkindschwimmen erleben die Kinder mit ihren Müttern oder Vätern gemeinsame Bindungsmomente. Durch das Erleben im Wasser baut das Kind Vertrauen auf ohne Angst gegenüber dem Wasser zu empfinden. Schwimmen macht den Kindern nicht nur Spaß, sondern wirkt sich positiv auf deren Motorik und Muskulatur aus. Gefördert werden auch die Koordinations-, Gleichgewichts- und Sinnesfähigkeit. Eltern fördern die geistige Aufnahmefähigkeit des Babys und unterstützen sie in ihrer allgemeinen körperlichen und geistigen Entwicklung, welche durch die Wassererfahrung nachhaltig beeinflusst wird. In den Kursstunden werden Haltegriffe gezeigt; wir üben, wie sich Kinder in Rückenlage über Wasser halten können; es werden spielerisch Schwimmbewegungen geübt; und natürlich kommt das freie Spiel im Wasser nicht zu kurz.
Kosten: 100 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Ausgebucht
Beim Babyschwimmen erleben Babys mit ihren Müttern oder Vätern gemeinsame Bindungsmomente. Durch das Erleben im Wasser baut das Kind Vertrauen auf ohne Angst gegenüber dem Wasser zu empfinden. Babyschwimmen macht den Kindern nicht nur Spaß, sondern wirkt sich positiv auf deren Motorik und Muskulatur aus. Gefördert werden auch die Koordinations-, Gleichgewichts- und Sinnesfähigkeit. Eltern fördern die geistige Aufnahmefähigkeit des Babys und unterstützen sie in ihrer allgemeinen körperlichen und geistigen Entwicklung, welche durch die Wassererfahrung nachhaltig beeinflusst wird.
Umgeben vom körperwarmen Wasser wird das Kind von seiner Mama oder seinem Papa getragen.
Eltern und Kinder haben die Gelegenheit, sich aufeinander einzulassen. Sie können entspannen und auch gemeinsam spielen.
Durch den Widerstand des Wassers werden die Gelenke sanft stimuliert, massiert und mobilisiert. Das fördert die motorische Entwicklung – auch außerhalb des Schwimmbeckens.
Es findet ein Angebot statt, das Tauchen nach und nach zu erlernen.
Kosten: 100 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Ausgebucht
Im Still-Vorbereitungskurs erfahrt ihr von mir als Hebamme und Stillberaterin alles Wissenswerte kurz und kompakt in 2 Stunden was ihr über eine hoffentlich harmonische entspannte Stillzeit wissen solltet.
Themen:
Wie bereite ich mich und die Brust aufs Stillen vor
Stillen in den ersten Tagen..was ist zu beachten
Verschiedene Stillpositionen
Stillhilfsmittel...was sollte ich Zuhause haben
Muttermilch füttern / abpumpen
Kosten: 30 €
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
In diesem 6 wöchigen Kurs Teil , der aus Geburtsvorbereitung Atmung&Bewegung besteht können die werdenden Mamas sich ganz auf ihren Körper, ihr Baby und auf die Vorbereitung zur Geburt einstellen..
Hier geht es um Gymnastik, Atmung, Entspannung. Positionen während der Geburt.
Dieser Anteil des Geburtsvorbereitungskurses ist nur für die Frauen.
Dieser Teil kann auf Wunsch zusammen mit dem Teil "Geburtsvorbereitung Info" als Gesamtpaket gebucht werden..oder es können 2 Kurse Atmung und Bewegung gebucht werden. Das Kontingent der Krankenkasse wird damit ausgeschöpft.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Ausgebucht
In einem kurzen kompakten Kurs über 2 Stunden erfahrt ihr alles was es zur Säuglingspflege wichtiges zu Wissen gibt
Themen:
Baden des Babys
Pflegeprodukte
Einmalwindeln oder Stoffwindeln
Abhalten des Babys
Schlafumgebung
Tragen
Auswahl der richtigen Kleidung
Kosten: 30 €
Partnergebühr: 20 €
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Möchtest du gelassen und entspannt durch die Schwangerschaft kommen? Dich körperlich und mental gut auf die Geburt und das Mamasein vorbereiten?
Entspannt schwanger ist ein Entspannungstraining, welches explizit auf die Bedürfnisse für Schwangere ausgerichtet ist. Es wurde von der zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert und ermöglichst dir so eine Kostenerstattung durch die Krankenkasse.
Du erhältst jede Menge Übungen, die die Regulation deines Nervensystems unterstützten, so dass du nicht nur lernst, wie du Stress vorbeugen kannst, sondern auch dich selber leicht in einen tiefen Zustand der Entspannung bringen kannst. Optimal auch für deine Geburt und das stressige Wochenbett.
Der Kurs „Entspannt schwanger“ verbindet die bewährte Methode des autogenen Trainings mit ergänzenden Übungen aus dem Atemtraining (u.a. Breathwork), Embodiment und hilfreichen Informationen für ein tieferes Verständnis, wie Stress entsteht und was du tun kannst, um dich und dein Baby vor den Auswirkungen zu schützen.
Was du im Kurs lernst:
Autogenes Training und weitere Methoden um Stress und Ängsten mit Gelassenheit und innerer Ruhe zu begegnen.
Techniken zur Linderung stressbedingter Schwangerschaftsbeschwerden.
Wie du schon in der Schwangerschaft eine tiefe Verbindung zu deinem Baby herstellen kannst und so das spätere Bonding unterstützt.
Übungen für einen klaren Geist, Konzentration und innere Ruhe für mehr Wohlbefinden, die auch später im Wochenbett und Mama unterstützen.
Entspannungsübungen, die du einfach in deinen Alltag integrieren kannst.
Lerne, wie du dein Nervensystem entspannen – und insbesondere auch den Vagusnerv aktivieren kannst, um Schwangerschaftsbeschwerden und Ängste zu lindern. Und wie du schon vor der Geburt die Bindung zu deinem Baby aufbaust.
Das Training hilft dir dabei, deinen Körper auf natürliche Weise zu entspannen, um auch später Wehen besser zu bewältigen und Schmerzen zu reduzieren.
Der Kurs ist ab der 12.Ssw .
Genauere Infos zur Kostenübernahme des ZPP Kurses erhältst du bei mir oder bei deiner Krankenkasse.
Kosten: 180 €
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Teilnehmer eines ZPP-zertifizierten Beckenbodenkurses können sich bis zu 100% der Kursgebühren von ihrer Krankenkasse erstatten lassen, sofern die Kasse eine solche Leistung anbietet. (Und du an mind 80% der Stunden teilgenommen hast)
Erkundige dich im voraus ob und in welcher Höhe deine Krankenkasse die Kosten für diesen nach Paragraph 20 SGB V geprüften PräventionsKurs übernimmt..
In meinem Kurs (10 x 60 min) trainierst du nicht nur intensiv deinen Beckenboden, auch Themen wie Rückenschmerzen, Inkontinenz, Blasensenkung oder Gebärmuttersenkung werden theoretisch und praktisch behandelt und du kannst das Gelernte gezielt in den Alltag integrieren.
Der Kurs richtet sich an alle Frauen in allen Lebenslagen.
Kosten: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
In diesem 6 wöchigen Kurs Teil , der aus Geburtsvorbereitung Atmung&Bewegung besteht können die werdenden Mamas sich ganz auf ihren Körper, ihr Baby und auf die Vorbereitung zur Geburt einstellen..
Hier geht es um Gymnastik, Atmung, Entspannung. Positionen während der Geburt.
Dieser Anteil des Geburtsvorbereitungskurses ist nur für die Frauen.
Dieser Teil kann auf Wunsch zusammen mit dem Teil "Geburtsvorbereitung Info" als Gesamtpaket gebucht werden..oder es können 2 Kurse Atmung und Bewegung gebucht werden. Das Kontingent der Krankenkasse wird damit ausgeschöpft.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Beim Babyschwimmen erleben Babys mit ihren Müttern oder Vätern gemeinsame Bindungsmomente. Durch das Erleben im Wasser baut das Kind Vertrauen auf ohne Angst gegenüber dem Wasser zu empfinden. Babyschwimmen macht den Kindern nicht nur Spaß, sondern wirkt sich positiv auf deren Motorik und Muskulatur aus. Gefördert werden auch die Koordinations-, Gleichgewichts- und Sinnesfähigkeit. Eltern fördern die geistige Aufnahmefähigkeit des Babys und unterstützen sie in ihrer allgemeinen körperlichen und geistigen Entwicklung, welche durch die Wassererfahrung nachhaltig beeinflusst wird.
Umgeben vom körperwarmen Wasser wird das Kind von seiner Mama oder seinem Papa getragen.
Eltern und Kinder haben die Gelegenheit, sich aufeinander einzulassen. Sie können entspannen und auch gemeinsam spielen.
Durch den Widerstand des Wassers werden die Gelenke sanft stimuliert, massiert und mobilisiert. Das fördert die motorische Entwicklung – auch außerhalb des Schwimmbeckens.
Es findet ein Angebot statt, das Tauchen nach und nach zu erlernen.
Kosten: 100 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Beim Kleinkindschwimmen erleben die Kinder mit ihren Müttern oder Vätern gemeinsame Bindungsmomente. Durch das Erleben im Wasser baut das Kind Vertrauen auf ohne Angst gegenüber dem Wasser zu empfinden. Schwimmen macht den Kindern nicht nur Spaß, sondern wirkt sich positiv auf deren Motorik und Muskulatur aus. Gefördert werden auch die Koordinations-, Gleichgewichts- und Sinnesfähigkeit. Eltern fördern die geistige Aufnahmefähigkeit des Babys und unterstützen sie in ihrer allgemeinen körperlichen und geistigen Entwicklung, welche durch die Wassererfahrung nachhaltig beeinflusst wird. In den Kursstunden werden Haltegriffe gezeigt; wir üben, wie sich Kinder in Rückenlage über Wasser halten können; es werden spielerisch Schwimmbewegungen geübt; und natürlich kommt das freie Spiel im Wasser nicht zu kurz.
Kosten: 100 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
In diesem Kurs erwartet dich Wissen und Übungen zu folgenden Themen:
Physiologie der Wechseljahre
Hormone und deren Wirkungen auf den faszialen und muskulären Beckenboden
Faszien und Hormon freundliche Ernährung
funktionelle Anatomie und Physiologie des Beckenbodens
Infos über verschiedene Inkontinenz-Formen und deren Prophylaxe
Übungen für die Körper-Wahrnehmung
Haltungsschulung für den Alltag
Beckenboden schonendes Alltagsverhalten
Warm-up mit Musik
Kräftigungsübungen für Beckenboden, Bauch und Rücken
Variationen für die Beckenboden-Entspannung
Dieser Kurs ist geprüft und zertifiziert über die ZPP und damit für gesetzlich Krankenversicherte erstattungsfähig. Bitte erkundigen sie sich dazu bei ihrer Kasse..
Kosten: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber