Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Baby-Schwimmen (25.3.2025 - 27.5.2025)

25.3.2025 - 27.5.2025

Beim Babyschwimmen erleben Babys mit ihren Müttern oder Vätern gemeinsame Bindungsmomente. Durch das Erleben im Wasser baut das Kind Vertrauen auf ohne Angst gegenüber dem Wasser zu empfinden. Babyschwimmen macht den Kindern nicht nur Spaß, sondern wirkt sich positiv auf deren Motorik und Muskulatur aus. Gefördert werden auch die Koordinations-, Gleichgewichts- und Sinnesfähigkeit. Eltern fördern die geistige Aufnahmefähigkeit des Babys und unterstützen sie in ihrer allgemeinen körperlichen und geistigen Entwicklung, welche durch die Wassererfahrung nachhaltig beeinflusst wird. 

 

Umgeben vom körperwarmen Wasser wird das Kind von seiner Mama oder seinem Papa getragen.

Eltern und Kinder haben die Gelegenheit, sich aufeinander einzulassen. Sie können entspannen und auch gemeinsam spielen.

Durch den Widerstand des Wassers werden die Gelenke sanft stimuliert, massiert und mobilisiert. Das fördert die motorische Entwicklung – auch außerhalb des Schwimmbeckens.

Es findet ein Angebot statt, das Tauchen nach und nach zu erlernen.

Kosten: 100 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Ausgebucht

Termine:

  • 25.3.2025 09:45 - 10:15
  • 1.4.2025 09:45 - 10:15
  • 8.4.2025 09:45 - 10:15
  • 15.4.2025 09:45 - 10:15
  • 22.4.2025 09:45 - 10:15
  • 29.4.2025 09:45 - 10:15
  • 6.5.2025 09:45 - 10:15
  • 13.5.2025 09:45 - 10:15
  • 20.5.2025 09:45 - 10:15
  • 27.5.2025 09:45 - 10:15

Kleinkindschwimmen (25.3.2025 - 27.5.2025)

25.3.2025 - 27.5.2025

Beim Kleinkindschwimmen erleben die Kinder  mit ihren Müttern oder Vätern gemeinsame Bindungsmomente. Durch das Erleben im Wasser baut das Kind Vertrauen auf ohne Angst gegenüber dem Wasser zu empfinden. Schwimmen macht den Kindern nicht nur Spaß, sondern wirkt sich positiv auf deren Motorik und Muskulatur aus. Gefördert werden auch die Koordinations-, Gleichgewichts- und Sinnesfähigkeit. Eltern fördern die geistige Aufnahmefähigkeit des Babys und unterstützen sie in ihrer allgemeinen körperlichen und geistigen Entwicklung, welche durch die Wassererfahrung nachhaltig beeinflusst wird. In den Kursstunden werden  Haltegriffe gezeigt; wir üben, wie  sich Kinder in Rückenlage über Wasser halten können; es werden spielerisch Schwimmbewegungen geübt; und natürlich kommt das freie Spiel im Wasser nicht zu kurz.

Kosten: 100 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 25.3.2025 10:15 - 10:45
  • 1.4.2025 10:15 - 10:45
  • 8.4.2025 10:15 - 10:45
  • 15.4.2025 10:15 - 10:45
  • 22.4.2025 10:15 - 10:45
  • 29.4.2025 10:15 - 10:45
  • 6.5.2025 10:15 - 10:45
  • 13.5.2025 10:15 - 10:45
  • 20.5.2025 10:15 - 10:45
  • 27.5.2025 10:15 - 10:45

Rückbildung (27.3.2025 - 22.5.2025)

27.3.2025 - 22.5.2025

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Ausgebucht

Termine:

  • 27.3.2025 09:00 - 10:15
  • 3.4.2025 09:00 - 10:15
  • 10.4.2025 09:00 - 10:15
  • 17.4.2025 09:00 - 10:15
  • 24.4.2025 09:00 - 10:15
  • 8.5.2025 09:00 - 10:15
  • 15.5.2025 09:00 - 10:15
  • 22.5.2025 09:00 - 10:15

Yoga für eine starke Mitte (27.3.2025 - 8.5.2025)

27.3.2025 - 8.5.2025

Fühlt euch angesprochen in diesen Kurs zu kommen, wenn ihr 

*das Bauchfett zum Schmelzen  bringen wollt (vorallem das viszerale , entzündungsfördernde Bauchfett) 

*Die Rumpfstabilität und Balance fördern  möchtet 

*Den unteren Rücken kräftigen 

*Den Beckenboden  stärken 

* Muskelverspannungen lösen

* Und eure Verdauung anzukurbeln möchtet. 

Ebenso findet ihr aber auch paar Minuten zum Abschalten und inne halten im hektischen Alltag.

Nach jeder Übungsstunde bekommt ihr eine Übung als "Hausaufgabe" . Sie nimmt nur ca 10 min in Anspruch, hilft euch aber die Übungen nach und nach auch in euren Alltag zu integrieren. 

Solltet ihr eine Stunde verpassen, könnt ihr sie im darauffolgenden Kurs nachholen.

Kosten: 100 €
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Ausgebucht

Termine:

  • 27.3.2025 20:00 - 21:00
  • 3.4.2025 20:00 - 21:00
  • 10.4.2025 20:00 - 21:00
  • 17.4.2025 20:00 - 21:00
  • 24.4.2025 20:00 - 21:00
  • 8.5.2025 20:00 - 21:00

Geburtsvorbereitung Atmung und Bewegung (13.5.2025 - 17.6.2025)

13.5.2025 - 17.6.2025

In diesem 6 wöchigen Kurs Teil , der aus Geburtsvorbereitung Atmung&Bewegung besteht können die werdenden Mamas sich ganz auf ihren Körper, ihr Baby und auf die Vorbereitung zur Geburt einstellen..

Hier geht es um Gymnastik, Atmung, Entspannung. Positionen während der Geburt.

Dieser Anteil des Geburtsvorbereitungskurses ist nur für die Frauen.

Dieser Teil kann auf Wunsch zusammen mit dem Teil "Geburtsvorbereitung Info" als Gesamtpaket gebucht werden..oder es können 2 Kurse Atmung und Bewegung gebucht werden. Das Kontingent der Krankenkasse wird damit ausgeschöpft. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Ausgebucht

Termine:

  • 13.5.2025 19:00 - 20:00
  • 20.5.2025 19:00 - 20:00
  • 27.5.2025 19:00 - 20:00
  • 3.6.2025 19:00 - 20:00
  • 10.6.2025 19:00 - 20:00
  • 17.6.2025 19:00 - 20:00

Baby-Schwimmen (15.7.2025 - 14.10.2025)

15.7.2025 - 14.10.2025

Beim Babyschwimmen erleben Babys mit ihren Müttern oder Vätern gemeinsame Bindungsmomente. Durch das Erleben im Wasser baut das Kind Vertrauen auf ohne Angst gegenüber dem Wasser zu empfinden. Babyschwimmen macht den Kindern nicht nur Spaß, sondern wirkt sich positiv auf deren Motorik und Muskulatur aus. Gefördert werden auch die Koordinations-, Gleichgewichts- und Sinnesfähigkeit. Eltern fördern die geistige Aufnahmefähigkeit des Babys und unterstützen sie in ihrer allgemeinen körperlichen und geistigen Entwicklung, welche durch die Wassererfahrung nachhaltig beeinflusst wird. 

 

Umgeben vom körperwarmen Wasser wird das Kind von seiner Mama oder seinem Papa getragen.

Eltern und Kinder haben die Gelegenheit, sich aufeinander einzulassen. Sie können entspannen und auch gemeinsam spielen.

Durch den Widerstand des Wassers werden die Gelenke sanft stimuliert, massiert und mobilisiert. Das fördert die motorische Entwicklung – auch außerhalb des Schwimmbeckens.

Es findet ein Angebot statt, das Tauchen nach und nach zu erlernen.

Kosten: 100 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 15.7.2025 09:45 - 10:15
  • 22.7.2025 09:45 - 10:15
  • 29.7.2025 09:45 - 10:15
  • 5.8.2025 09:45 - 10:15
  • 9.9.2025 09:45 - 10:15
  • 16.9.2025 09:45 - 10:15
  • 23.9.2025 09:45 - 10:15
  • 30.9.2025 09:45 - 10:15
  • 7.10.2025 09:45 - 10:15
  • 14.10.2025 09:45 - 10:15

Aqua Yoga (15.7.2025 - 9.9.2025)

15.7.2025 - 9.9.2025

                           

 

Yoga im Wasser ist ein ganzheitliches Konzept und beinhaltet auf das Wasser abgewandelte Yoga-Haltungen, schwebend-getragen vom Wasser (mit Poolnudeln), stehend im brusthohen Wasser und am Beckenrand werden Aqua Yoga-Asanas praktiziert. Wir nutzen sowohl die  physikalischen Eigenschaften des 32 Grad warmen Wassers (der Auftrieb) als auch seine entspannende  Wirkung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene beim Yoga. Lasst euch verzaubern von dieser neuen Art des Yoga..

Bis auf wenige Ausnahmen eignet sich Aqua Yoga für Menschen jeden Alters, egal ob alt oder jung. Egal ob Anfänger oder erfahrener Yogi. Der Körper wird bei Übungen im Wasser weniger stark beansprucht als bei Yoga an Land, weil beim Aqua Yoga das Wasser als tragendes Element genutzt wird. Jeder Körper, der ins Wasser eintaucht, erfährt einen Auftrieb.  Der Auftrieb entlastet die Gelenke. Menschen fühlen sich im Element Aqua beinahe wie schwerelos. Dieses Gefühl der Leichtigkeit steigert das Wohlbefinden.

Aus diesem Grund eignet sich Wasseryoga ideal für Menschen mit Gelenkproblemen wie Arthritis und Arthrose, chronischen Rückenschmerzen oder Übergewicht, Schwangere..ach, eigentlich einfach alle, die sich gerne im Wasser aufhalten..

Im Wasser fühlen sich diese Menschen wie von einer Last befreit. Sie können sich freier bewegen und leichter den Asanas (Übungen) folgen.

Kosten: 80 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Plätze vorhanden

Termine:

  • 15.7.2025 10:20 - 11:20
  • 22.7.2025 10:20 - 11:20
  • 29.7.2025 10:20 - 11:20
  • 5.8.2025 10:20 - 11:20
  • 9.9.2025 10:20 - 11:20

Mama & Baby Yoga (16.7.2025 - 20.8.2025)

16.7.2025 - 20.8.2025

Fühlt euch für diesen Kurs angesprochen, wenn ihr gemeinsame Zeit mit eurem Baby und wohltuende Yoga Einheiten kombinieren möchtet.

Nicht nur dem Körper, auch dem Geist Aufmerksamkeit schenken.... sich selber was Gutes tun. Nehmt euch  eine kleine Auszeit im hektischen Alltag . 

Eure Kinder sollten sich  in einer Trage oder im Tuch wohl fühlen . 

Das Alter der Kinder ist -sofern sie noch gern getragen werden - nebensächlich..

 

 

Kosten: 100 €
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Plätze vorhanden

Termine:

  • 16.7.2025 09:00 - 10:00
  • 23.7.2025 09:00 - 10:00
  • 30.7.2025 09:00 - 10:00
  • 6.8.2025 09:00 - 10:00
  • 13.8.2025 09:00 - 10:00
  • 20.8.2025 09:00 - 10:00

Rückbildung (17.7.2025 - 4.9.2025)

17.7.2025 - 4.9.2025

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Ausgebucht

Termine:

  • 17.7.2025 09:00 - 10:15
  • 24.7.2025 09:00 - 10:15
  • 31.7.2025 09:00 - 10:15
  • 7.8.2025 09:00 - 10:15
  • 14.8.2025 09:00 - 10:15
  • 21.8.2025 09:00 - 10:15
  • 28.8.2025 09:00 - 10:15
  • 4.9.2025 09:00 - 10:15

Starke Mitte Training (17.7.2025 - 21.8.2025)

17.7.2025 - 21.8.2025

Fühlt euch angesprochen in diesen Kurs zu kommen, wenn ihr 

*das Bauchfett zum Schmelzen  bringen wollt (vorallem das viszerale , entzündungsfördernde Bauchfett) 

*Die Rumpfstabilität und Balance fördern  möchtet 

*Den unteren Rücken kräftigen 

*Den Beckenboden  stärken 

* Muskelverspannungen lösen

* Und eure Verdauung anzukurbeln möchtet. 

Ebenso findet ihr aber auch paar Minuten zum Abschalten und inne halten im hektischen Alltag.

Nach jeder Übungsstunde bekommt ihr eine Übung als "Hausaufgabe" . Sie nimmt nur ca 10 min in Anspruch, hilft euch aber die Übungen nach und nach auch in euren Alltag zu integrieren. 

Solltet ihr eine Stunde verpassen, könnt ihr sie im darauffolgenden Kurs nachholen.

Kosten: 100 €
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Plätze vorhanden

Termine:

  • 17.7.2025 20:00 - 21:00
  • 24.7.2025 20:00 - 21:00
  • 31.7.2025 20:00 - 21:00
  • 7.8.2025 20:00 - 21:00
  • 14.8.2025 20:00 - 21:00
  • 21.8.2025 20:00 - 21:00

Geburtsvorbereitung Info (22.7.2025 - 12.8.2025)

22.7.2025 - 12.8.2025

Der Geburtsvorbereitungskurs kann in 2 verschiedenen Einheiten gebucht werden. 

Einmal der Teil Geburtsvorbereitungs Info.

Hier geht es in einem 4x 2 stündigen Theoriekurs  um Schwangerschaftsveränderungen, Wehen, Geburt , Stillzeit, Wochenbett, Säuglingspflege.

In der 2. und 4. Stunde ist der Partner eingeladen teilzunehmen..kosten von 40€ können bei den meisten Krankenkassen rückerstattet werden. 

Dieser Kurs richtet sich an alle Eltern die zum ersten Mal diese Zeit erleben und viele offene Fragen haben oder Eltern die noch nie einen Info-kurs bei mir gemacht haben. Und interessiert sind an meiner Sichtweise und Info.

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 40 €
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 22.7.2025 18:00 - 20:00
  • 29.7.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 5.8.2025 18:00 - 20:00
  • 12.8.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitung Atmung und Bewegung (2.9.2025 - 7.10.2025)

2.9.2025 - 7.10.2025

In diesem 6 wöchigen Kurs Teil , der aus Geburtsvorbereitung Atmung&Bewegung besteht können die werdenden Mamas sich ganz auf ihren Körper, ihr Baby und auf die Vorbereitung zur Geburt einstellen..

Hier geht es um Gymnastik, Atmung, Entspannung. Positionen während der Geburt.

Dieser Anteil des Geburtsvorbereitungskurses ist nur für die Frauen.

Dieser Teil kann auf Wunsch zusammen mit dem Teil "Geburtsvorbereitung Info" als Gesamtpaket gebucht werden..oder es können 2 Kurse Atmung und Bewegung gebucht werden. Das Kontingent der Krankenkasse wird damit ausgeschöpft. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 2.9.2025 19:00 - 20:00
  • 9.9.2025 19:00 - 20:00
  • 16.9.2025 19:00 - 20:00
  • 23.9.2025 19:00 - 20:00
  • 30.9.2025 19:00 - 20:00
  • 7.10.2025 19:00 - 20:00

Aqua Yoga (16.9.2025 - 14.10.2025)

16.9.2025 - 14.10.2025

                           

 

Yoga im Wasser ist ein ganzheitliches Konzept und beinhaltet auf das Wasser abgewandelte Yoga-Haltungen, schwebend-getragen vom Wasser (mit Poolnudeln), stehend im brusthohen Wasser und am Beckenrand werden Aqua Yoga-Asanas praktiziert. Wir nutzen sowohl die  physikalischen Eigenschaften des 32 Grad warmen Wassers (der Auftrieb) als auch seine entspannende  Wirkung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene beim Yoga. Lasst euch verzaubern von dieser neuen Art des Yoga..

Bis auf wenige Ausnahmen eignet sich Aqua Yoga für Menschen jeden Alters, egal ob alt oder jung. Egal ob Anfänger oder erfahrener Yogi. Der Körper wird bei Übungen im Wasser weniger stark beansprucht als bei Yoga an Land, weil beim Aqua Yoga das Wasser als tragendes Element genutzt wird. Jeder Körper, der ins Wasser eintaucht, erfährt einen Auftrieb.  Der Auftrieb entlastet die Gelenke. Menschen fühlen sich im Element Aqua beinahe wie schwerelos. Dieses Gefühl der Leichtigkeit steigert das Wohlbefinden.

Aus diesem Grund eignet sich Wasseryoga ideal für Menschen mit Gelenkproblemen wie Arthritis und Arthrose, chronischen Rückenschmerzen oder Übergewicht, Schwangere..ach, eigentlich einfach alle, die sich gerne im Wasser aufhalten..

Im Wasser fühlen sich diese Menschen wie von einer Last befreit. Sie können sich freier bewegen und leichter den Asanas (Übungen) folgen.

Kosten: 80 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Plätze vorhanden

Termine:

  • 16.9.2025 10:20 - 11:20
  • 23.9.2025 10:20 - 11:20
  • 30.9.2025 10:20 - 11:20
  • 7.10.2025 10:20 - 11:20
  • 14.10.2025 10:20 - 11:20

Rückbildung (25.9.2025 - 13.11.2025)

25.9.2025 - 13.11.2025

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Ausgebucht

Termine:

  • 25.9.2025 09:00 - 10:15
  • 2.10.2025 09:00 - 10:15
  • 9.10.2025 09:00 - 10:15
  • 16.10.2025 09:00 - 10:15
  • 23.10.2025 09:00 - 10:15
  • 30.10.2025 09:00 - 10:15
  • 6.11.2025 09:00 - 10:15
  • 13.11.2025 09:00 - 10:15

Starke Mitte Training (25.9.2025 - 30.10.2025)

25.9.2025 - 30.10.2025

Fühlt euch angesprochen in diesen Kurs zu kommen, wenn ihr 

*das Bauchfett zum Schmelzen  bringen wollt (vorallem das viszerale , entzündungsfördernde Bauchfett) 

*Die Rumpfstabilität und Balance fördern  möchtet 

*Den unteren Rücken kräftigen 

*Den Beckenboden  stärken 

* Muskelverspannungen lösen

* Und eure Verdauung anzukurbeln möchtet. 

Ebenso findet ihr aber auch paar Minuten zum Abschalten und inne halten im hektischen Alltag.

Nach jeder Übungsstunde bekommt ihr eine Übung als "Hausaufgabe" . Sie nimmt nur ca 10 min in Anspruch, hilft euch aber die Übungen nach und nach auch in euren Alltag zu integrieren. 

Solltet ihr eine Stunde verpassen, könnt ihr sie im darauffolgenden Kurs nachholen.

Kosten: 100 €
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Plätze vorhanden

Termine:

  • 25.9.2025 20:00 - 21:00
  • 2.10.2025 20:00 - 21:00
  • 9.10.2025 20:00 - 21:00
  • 16.10.2025 20:00 - 21:00
  • 23.10.2025 20:00 - 21:00
  • 30.10.2025 20:00 - 21:00

Kleinkindschwimmen (4.11.2025 - 3.2.2026)

4.11.2025 - 3.2.2026

Beim Kleinkindschwimmen erleben die Kinder  mit ihren Müttern oder Vätern gemeinsame Bindungsmomente. Durch das Erleben im Wasser baut das Kind Vertrauen auf ohne Angst gegenüber dem Wasser zu empfinden. Schwimmen macht den Kindern nicht nur Spaß, sondern wirkt sich positiv auf deren Motorik und Muskulatur aus. Gefördert werden auch die Koordinations-, Gleichgewichts- und Sinnesfähigkeit. Eltern fördern die geistige Aufnahmefähigkeit des Babys und unterstützen sie in ihrer allgemeinen körperlichen und geistigen Entwicklung, welche durch die Wassererfahrung nachhaltig beeinflusst wird. In den Kursstunden werden  Haltegriffe gezeigt; wir üben, wie  sich Kinder in Rückenlage über Wasser halten können; es werden spielerisch Schwimmbewegungen geübt; und natürlich kommt das freie Spiel im Wasser nicht zu kurz.

Kosten: 100 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Plätze vorhanden

Termine:

  • 4.11.2025 10:00 - 10:30
  • 11.11.2025 10:00 - 10:30
  • 18.11.2025 10:00 - 10:30
  • 25.11.2025 10:00 - 10:30
  • 2.12.2025 10:00 - 10:30
  • 9.12.2025 10:00 - 10:30
  • 13.1.2026 10:00 - 10:30
  • 20.1.2026 10:00 - 10:30
  • 27.1.2026 10:00 - 10:30
  • 3.2.2026 10:00 - 10:30

Baby-Schwimmen (4.11.2025 - 3.2.2026)

4.11.2025 - 3.2.2026

Beim Babyschwimmen erleben Babys mit ihren Müttern oder Vätern gemeinsame Bindungsmomente. Durch das Erleben im Wasser baut das Kind Vertrauen auf ohne Angst gegenüber dem Wasser zu empfinden. Babyschwimmen macht den Kindern nicht nur Spaß, sondern wirkt sich positiv auf deren Motorik und Muskulatur aus. Gefördert werden auch die Koordinations-, Gleichgewichts- und Sinnesfähigkeit. Eltern fördern die geistige Aufnahmefähigkeit des Babys und unterstützen sie in ihrer allgemeinen körperlichen und geistigen Entwicklung, welche durch die Wassererfahrung nachhaltig beeinflusst wird. 

 

Umgeben vom körperwarmen Wasser wird das Kind von seiner Mama oder seinem Papa getragen.

Eltern und Kinder haben die Gelegenheit, sich aufeinander einzulassen. Sie können entspannen und auch gemeinsam spielen.

Durch den Widerstand des Wassers werden die Gelenke sanft stimuliert, massiert und mobilisiert. Das fördert die motorische Entwicklung – auch außerhalb des Schwimmbeckens.

Es findet ein Angebot statt, das Tauchen nach und nach zu erlernen.

Kosten: 100 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 4.11.2025 10:45 - 11:15
  • 11.11.2025 10:45 - 11:15
  • 18.11.2025 10:45 - 11:15
  • 25.11.2025 10:45 - 11:15
  • 2.12.2025 10:45 - 11:15
  • 9.12.2025 10:45 - 11:15
  • 13.1.2026 10:45 - 11:15
  • 20.1.2026 10:45 - 11:15
  • 27.1.2026 10:45 - 11:15
  • 3.2.2026 10:45 - 11:15

Rückbildung (8.1.2026 - 26.2.2026)

8.1.2026 - 26.2.2026

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis La Vida
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Plätze vorhanden

Termine:

  • 8.1.2026 09:00 - 10:15
  • 15.1.2026 09:00 - 10:15
  • 22.1.2026 09:00 - 10:15
  • 29.1.2026 09:00 - 10:15
  • 5.2.2026 09:00 - 10:15
  • 12.2.2026 09:00 - 10:15
  • 19.2.2026 09:00 - 10:15
  • 26.2.2026 09:00 - 10:15

Baby-Schwimmen (10.2.2026 - 14.4.2026)

10.2.2026 - 14.4.2026

Beim Babyschwimmen erleben Babys mit ihren Müttern oder Vätern gemeinsame Bindungsmomente. Durch das Erleben im Wasser baut das Kind Vertrauen auf ohne Angst gegenüber dem Wasser zu empfinden. Babyschwimmen macht den Kindern nicht nur Spaß, sondern wirkt sich positiv auf deren Motorik und Muskulatur aus. Gefördert werden auch die Koordinations-, Gleichgewichts- und Sinnesfähigkeit. Eltern fördern die geistige Aufnahmefähigkeit des Babys und unterstützen sie in ihrer allgemeinen körperlichen und geistigen Entwicklung, welche durch die Wassererfahrung nachhaltig beeinflusst wird. 

 

Umgeben vom körperwarmen Wasser wird das Kind von seiner Mama oder seinem Papa getragen.

Eltern und Kinder haben die Gelegenheit, sich aufeinander einzulassen. Sie können entspannen und auch gemeinsam spielen.

Durch den Widerstand des Wassers werden die Gelenke sanft stimuliert, massiert und mobilisiert. Das fördert die motorische Entwicklung – auch außerhalb des Schwimmbeckens.

Es findet ein Angebot statt, das Tauchen nach und nach zu erlernen.

Kosten: 100 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Plätze vorhanden

Termine:

  • 10.2.2026 09:45 - 10:15
  • 17.2.2026 09:45 - 10:15
  • 24.2.2026 09:45 - 10:15
  • 3.3.2026 09:45 - 10:15
  • 10.3.2026 09:45 - 10:15
  • 17.3.2026 09:45 - 10:15
  • 24.3.2026 09:45 - 10:15
  • 31.3.2026 09:45 - 10:15
  • 7.4.2026 09:45 - 10:15
  • 14.4.2026 09:45 - 10:15

Aqua Yoga (10.2.2026 - 10.3.2026)

10.2.2026 - 10.3.2026

                           

 

Yoga im Wasser ist ein ganzheitliches Konzept und beinhaltet auf das Wasser abgewandelte Yoga-Haltungen, schwebend-getragen vom Wasser (mit Poolnudeln), stehend im brusthohen Wasser und am Beckenrand werden Aqua Yoga-Asanas praktiziert. Wir nutzen sowohl die  physikalischen Eigenschaften des 32 Grad warmen Wassers (der Auftrieb) als auch seine entspannende  Wirkung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene beim Yoga. Lasst euch verzaubern von dieser neuen Art des Yoga..

Bis auf wenige Ausnahmen eignet sich Aqua Yoga für Menschen jeden Alters, egal ob alt oder jung. Egal ob Anfänger oder erfahrener Yogi. Der Körper wird bei Übungen im Wasser weniger stark beansprucht als bei Yoga an Land, weil beim Aqua Yoga das Wasser als tragendes Element genutzt wird. Jeder Körper, der ins Wasser eintaucht, erfährt einen Auftrieb.  Der Auftrieb entlastet die Gelenke. Menschen fühlen sich im Element Aqua beinahe wie schwerelos. Dieses Gefühl der Leichtigkeit steigert das Wohlbefinden.

Aus diesem Grund eignet sich Wasseryoga ideal für Menschen mit Gelenkproblemen wie Arthritis und Arthrose, chronischen Rückenschmerzen oder Übergewicht, Schwangere..ach, eigentlich einfach alle, die sich gerne im Wasser aufhalten..

Im Wasser fühlen sich diese Menschen wie von einer Last befreit. Sie können sich freier bewegen und leichter den Asanas (Übungen) folgen.

Kosten: 80 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Plätze vorhanden

Termine:

  • 10.2.2026 10:20 - 11:20
  • 17.2.2026 10:20 - 11:20
  • 24.2.2026 10:20 - 11:20
  • 3.3.2026 10:20 - 11:20
  • 10.3.2026 10:20 - 11:20

Aqua Yoga (17.3.2026 - 14.4.2026)

17.3.2026 - 14.4.2026

                           

 

Yoga im Wasser ist ein ganzheitliches Konzept und beinhaltet auf das Wasser abgewandelte Yoga-Haltungen, schwebend-getragen vom Wasser (mit Poolnudeln), stehend im brusthohen Wasser und am Beckenrand werden Aqua Yoga-Asanas praktiziert. Wir nutzen sowohl die  physikalischen Eigenschaften des 32 Grad warmen Wassers (der Auftrieb) als auch seine entspannende  Wirkung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene beim Yoga. Lasst euch verzaubern von dieser neuen Art des Yoga..

Bis auf wenige Ausnahmen eignet sich Aqua Yoga für Menschen jeden Alters, egal ob alt oder jung. Egal ob Anfänger oder erfahrener Yogi. Der Körper wird bei Übungen im Wasser weniger stark beansprucht als bei Yoga an Land, weil beim Aqua Yoga das Wasser als tragendes Element genutzt wird. Jeder Körper, der ins Wasser eintaucht, erfährt einen Auftrieb.  Der Auftrieb entlastet die Gelenke. Menschen fühlen sich im Element Aqua beinahe wie schwerelos. Dieses Gefühl der Leichtigkeit steigert das Wohlbefinden.

Aus diesem Grund eignet sich Wasseryoga ideal für Menschen mit Gelenkproblemen wie Arthritis und Arthrose, chronischen Rückenschmerzen oder Übergewicht, Schwangere..ach, eigentlich einfach alle, die sich gerne im Wasser aufhalten..

Im Wasser fühlen sich diese Menschen wie von einer Last befreit. Sie können sich freier bewegen und leichter den Asanas (Übungen) folgen.

Kosten: 80 €
Kursort: Hallenbad Lindenberg
Kursleitung: Rebecca Ferber-Huber

Plätze vorhanden

Termine:

  • 17.3.2026 10:20 - 11:20
  • 24.3.2026 10:20 - 11:20
  • 31.3.2026 10:20 - 11:20
  • 7.4.2026 10:20 - 11:20
  • 14.4.2026 10:20 - 11:20